Wabenaktivkohle
Wabenaktivkohle wird aus hochwertiger Kohleaktivkohle als Rohmaterial hergestellt, mit organischem Polymerbindemittel gemischt und durch Vorverschmelzung bei niedriger Temperatur, Fermentation bei mittlerer Temperatur, Hochgeschwindigkeitsextrusion, Formen, Trocknen, sekundäre Hochtemperaturaktivierung, Verpackung und andere Prozesse hergestellt.
- Produktbeschreibung
- Spezifikation
Produktbeschreibung
Produktionsprozess
Wabenaktivkohle wird aus hochwertiger Kohleaktivkohle als Rohmaterial hergestellt, mit organischem Polymerbindemittel gemischt und durch Vorverschmelzung bei niedriger Temperatur, Fermentation bei mittlerer Temperatur, Hochgeschwindigkeitsextrusion, Formen, Trocknen, sekundäre Hochtemperaturaktivierung, Verpackung und andere Prozesse hergestellt.
Leistungsmerkmale
Wabenaktivkohle, die für ihre große spezifische Oberfläche, ihren geringen Porenwiderstand, ihre zahlreichen Mikroporen, ihr hohes Adsorptionsvermögen und ihre lange Lebensdauer bekannt ist, wird häufig zur Luftreinhaltung eingesetzt. Bei der Waben-Aktivkohle-Adsorptionsmethode werden Abgase mit poröser Aktivkohle mit großer Oberfläche in Kontakt gebracht. Durch diesen Prozess werden Schadstoffe aus dem Abgas effektiv adsorbiert und so eine Reinigung erreicht.
Verwendung von Wabenaktivkohle
Dieses Produkt ist für die Behandlung von industriellen organischen Emissionen in großen Mengen und geringer Konzentration (einschließlich Benzol, Toluol, Xylol, Aceton und gefährliche Gase) konzipiert. Es reinigt effektiv die Raumluft und kontrolliert die Rauchemissionen von Restaurants, während es gleichzeitig Gerüche in Klimaanlagen, Kühlschränken und Fotokopierern neutralisiert. Als Katalysatorträger verbessert es die Adsorptionseffizienz für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) wie Benzol, Toluol, Xylol, Aceton, Öldämpfe und CS2. Die Anwendungen umfassen biochemische Verarbeitung, Farbenherstellung, unterirdische Anlagen, Lederfabriken und Tierhaltungsanlagen und bieten umfassende Lösungen zur Geruchskontrolle. Darüber hinaus ist es hervorragend geeignet, üble Gerüche aus Rauchgasen aufzufangen, Schwefelverbindungen zu entfernen und Quecksilberdampfemissionen zu eliminieren.
Spezifikation
| Spezifikation (mm) | 100*100*100 |
| Wandstärke (mm) | 0.5–1.0 |
| Spezifische Oberfläche (m²/g) | ≥1050 |
| Spezifisches Massengewicht | 0.35–0.60 |
| Druckfestigkeit (mpa) | 0.9 |
| Windgeschwindigkeit des Turms | 0,8 Meter pro Sekunde |
| Quadratisches Loch (Zoll) 2 | 150 |
| Porendichte | 150 Quadratzoll |
| Betriebstemperatur (C) | ≤400 |
| Feuchtigkeit(%) | ≤5 |
| Adsorptionsrate von Benzol Adsorptionsrate von Benzol % | Dynamische Adsorption ≥37 |
| Adsorptionsrate von Benzol Adsorptionsrate von Benzol % | Statische Adsorption ≥52 |
| Jodabsorption (mg/g) | 2550–600 |
| Tetrachlorkohlenstoff CTC(%) | ≥55–65 |
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden!







Heim

