Quarzsandfiltermaterial
Quarzsandfiltermedien gelten als Chinas am häufigsten verwendetes Filtermaterial. Es wird durch Präzisionsverarbeitung aus natürlichem Quarzerz hergestellt und zeichnet sich durch scharfe Kanten, ein außergewöhnliches Schadstoffrückhaltevermögen und chemische Stabilität aus, was es zur idealen Wahl für chemische Wasseraufbereitungssysteme macht. Die Quarzsandfiltermedien unseres Unternehmens durchlaufen einen dreistufigen Prozess: Zerkleinern, Sieben und Waschen mit Wasser. Das resultierende Produkt weist einen makellosen weißen Farbton ohne Verunreinigungen auf und eignet sich für zwei Anwendungen: als Trägerschicht in ein-/doppelschichtigen Schnellsandfiltern und industriellen Systemen zur Aufbereitung von hochreinem Wasser; und als Substrat für ventillose Filterbetten, Siphonfilter, Filter mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit, Ionenaustauscher sowie für die Herstellung von Glaswaren und Sandgussverfahren.
- Produktbeschreibung
- Spezifikation
Produktbeschreibung
Produkteinführung
Quarzsandfiltermedien gelten als Chinas am häufigsten verwendetes Filtermaterial. Es wird durch Präzisionsverarbeitung aus natürlichem Quarzerz hergestellt und zeichnet sich durch scharfe Kanten, ein außergewöhnliches Schadstoffrückhaltevermögen und chemische Stabilität aus, was es zur idealen Wahl für chemische Wasseraufbereitungssysteme macht. Die Quarzsandfiltermedien unseres Unternehmens durchlaufen einen dreistufigen Prozess: Zerkleinern, Sieben und Waschen mit Wasser. Das resultierende Produkt weist einen makellosen weißen Farbton ohne Verunreinigungen auf und eignet sich für zwei Anwendungen: als Trägerschicht in ein-/doppelschichtigen Schnellsandfiltern und industriellen Systemen zur Aufbereitung von hochreinem Wasser; und als Substrat für ventillose Filterbetten, Siphonfilter, Filter mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit, Ionenaustauscher sowie für die Herstellung von Glaswaren und Sandgussverfahren.
Spezifikation
| Analytische Projekte | Testdaten | Analytische Projekte | Testdaten |
| Si02 | ≥ 99.5% | Härte des MoH | 7 Grad |
| Prozentsatz des Schadens | <0.35% | Dichte | 2,66 g/cm³ |
| Verschleißrate | <0.3% | Schüttdichte | 1,75 g/cm³ |
| Porosität | 43% | Siedepunkt | 2550℃ |
| Säurelöslichkeit | 0.4% | Schmelzpunkt | 1750℃ |
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden!







Heim

