Stützschichtfiltermaterial
Kiesfiltermaterial, allgemein bekannt als Tragschichtfiltermaterial oder Kissenfiltermaterial, wird in (natürliche) Kieselsteine und (bearbeiteten) Quarzkies unterteilt.
Naturkiesel sind kugelförmige Steine mit glatter Oberfläche, die durch natürliche Flussaushub-, Wasch- und Siebprozesse entstehen. Kies wird durch Zerkleinerung von Quarzerz durch Präzisionsverarbeitung hergestellt. Diese Materialien werden häufig als Stützschichten in Wasseraufbereitungssystemen wie Wasserwerken, mechanischen Filtern und Ionenaustauschprozessen verwendet. Gängige Spezifikationen (mm): 2-4, 4-8, 8-16,16-25,25-32,32-50.