Säulenförmige Aktivkohle aus Holz

Wooden columnar activated carbon
Wooden columnar activated carbon

Säulenförmige Aktivkohle aus Holz

Holzsäulenaktivkohle wird aus hochwertigen Holzspänen, Kokosnussschalen und anderen Rohstoffen hergestellt, die zerkleinert, gemischt, extrudiert, geformt, getrocknet, karbonisiert und aktiviert werden. Die säulenförmige Aktivkohle hat einen geringeren Aschegehalt und weniger Verunreinigungen als die herkömmliche säulenförmige Kohleaktivkohle, und der CTC hat einen absoluten Vorteil.

Aktie:

  • Produktbeschreibung
  • Spezifikation

Produktbeschreibung

Produktionsprozess

Holzsäulenaktivkohle wird aus hochwertigen Holzspänen, Kokosnussschalen und anderen Rohstoffen hergestellt, die zerkleinert, gemischt, extrudiert, geformt, getrocknet, karbonisiert und aktiviert werden. Die säulenförmige Aktivkohle hat einen geringeren Aschegehalt und weniger Verunreinigungen als die herkömmliche säulenförmige Kohleaktivkohle, und der CTC hat einen absoluten Vorteil.

Allgemeine Spezifikationen

0,9 mm, 1,0 mm, 1,5 mm, 2,0 mm, 3,0 mm, 4,0 mm, 5,0 mm, 6,0 mm.

8,0 mm, 9,0 mm

Verwendung von Holzsäulen-Aktivkohle

Abwasserentsorgung

Die für die Abwasserbehandlung verwendete Aktivkohle wird aus hochwertiger Kohle ausgewählt, die durch Zerkleinern, Karbonisieren, Aktivieren und Raffinieren verarbeitet wird. Die angemessene Porenstruktur kann häusliches Abwasser und chemisches Abwasser effektiv reinigen.

Entschwefelung und Denitrifikation

Das Entschwefelungs- und Denitrifikationsprodukt hat eine zylindrische Form und ein dunkelschwarzes Aussehen. Es besteht vollständig aus hochwertigen Kohlenstoffmaterialien, gemischt mit spezifischen Anteilen an Bindemitteln und Katalysatorzusätzen, und durchläuft sorgfältige Prozesse, einschließlich Auswahl, Formulierung, Zerkleinerung, Formung, Trocknung, Karbonisierung, Aktivierung und Tiefenverarbeitung. Dieses Material rühmt sich

hohe Reaktivität, große Porosität, erhebliche Schwefelkapazität, überlegene Entschwefelungseffizienz und außergewöhnliche mechanische Festigkeit. Es weist eine hervorragende Wasserbeständigkeit, geringe Gasbeständigkeit, einfache Regeneration und Haltbarkeit unter hohem Druck auf.

Wird hauptsächlich zur H2S-Entfernung in verschiedenen Gasströmen verwendet, darunter Biogas, Wassergas, Halbwassergas, Kokereigas, Erdgas, Kohlendioxidgas, Stadtgas, synthetisches Ammoniak-Prozessgas und chemisches Ausgangsgas.

Lösungsmittelrückgewinnung

Aktivkohle für die Lösungsmittelrückgewinnung wird aus hochwertiger Naturkohle durch physikalische Aktivierungsraffinierung hergestellt. Dieses schwarze körnige Material ist ungiftig, geruchlos und verfügt über gut entwickelte poröse Strukturen mit einer rationalen Verteilung von Typ-III-Poren, was eine außergewöhnliche Adsorptionskapazität bietet. Es weist eine starke Adsorptionsfähigkeit für die meisten Dämpfe organischer Lösungsmittel über einen weiten Konzentrationsbereich auf und ist daher weit verbreitet für die Rückgewinnung organischer Lösungsmittel wie Benzol, Ether, Xylol, Ethanol, Aceton, Benzin, Trichlormethan und Tetrachlorkohlenstoff.

Stickstoffgenerator/Luftzerlegungsausrüstung

Spezialisierte PSA-Stickstoffgenerator-Aktivkohle wird aus erstklassiger Kohle durch Prozesse wie Zerkleinern, Mahlen, Mischen, Formen, Karbonisierung und Aktivierung hergestellt. Dieses Material zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeit, regelmäßige Formen, gleichmäßige Partikelgröße, große spezifische Oberfläche, minimalen Oberflächenstaub und eine optimale Kombination aus Makroporen, Mesoporen und Mikroporen aus. Es bietet eine schnelle Adsorptionsgeschwindigkeit und einen geringen Bettwiderstand. Es ist ideal für die direkte Desoxygenierung von Inertgasen wie Stickstoff, Argon, Helium, Kohlenmonoxid und Kohlendioxid und wird häufig in Stickstoffreinigungssystemen und Luftzerlegungsanlagen für die Stickstoffproduktion eingesetzt. Es eignet sich besonders für Nachreinigungsstufen und die Ölabsorption in Stickstofferzeugungssystemen mit Druckwechseladsorption (PSA).

Spezifikation

Jodsorptionswert600–1000 mgIntensität>95%
Spezifischer Bereich>950m2gYiagalan-Wert120–270 mg/g
Packungsdichte0,45–0,65 gcm3Restchlor-Adsorptionsrate>85%
CTC60–90PH7–9

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden!

  • *Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen übermitteln, erklären wir uns damit einverstanden, Sie nur in Übereinstimmung mit unseren zu kontaktierenDatenschutzrichtlinie.

Kontaktieren Sie uns

Erkundigen