Dissolved Air Flotation (DAF)-Einheit
Die Dissolved Air Flotation (DAF)-Einheit ist ein hocheffizientes System, das suspendierte Feststoffe mithilfe der Mikroblasentechnologie vom Wasser trennt. Dabei wird Luft unter hohem Druck gelöst und dann schnell wieder freigesetzt, sodass Mikrobläschen (20–30 μm Durchmesser) entstehen. Diese Mikrobläschen heften sich an im Wasser schwebende Flocken und bilden Luftflockenaggregate mit einer geringeren Dichte als Wasser, sodass sie schnell an die Oberfläche schwimmen und eine Schaumschicht zur Entfernung bilden können.
- Produktbeschreibung
- Spezifikation
- Produktvorteil
Produktbeschreibung
Die Dissolved Air Flotation (DAF)-Einheit ist ein hocheffizientes System, das suspendierte Feststoffe mithilfe der Mikroblasentechnologie vom Wasser trennt. Dabei wird Luft unter hohem Druck gelöst und dann schnell wieder freigesetzt, sodass Mikrobläschen (20–30 μm Durchmesser) entstehen. Diese Mikrobläschen heften sich an im Wasser schwebende Flocken und bilden Luftflockenaggregate mit einer geringeren Dichte als Wasser, sodass sie schnell an die Oberfläche schwimmen und eine Schaumschicht zur Entfernung bilden können.
Die Geräte zeichnen sich durch ein kompaktes Design und eine geringe Stellfläche aus und eignen sich daher ideal für die Vorbehandlung von industriellem und kommunalem Abwasser, die Abwasserreinigung und die Algenentfernung.
Auf einem Rahmen montiertes DAF-System:
Die DAF-Einheit kann mit Dosiersystemen und Peripheriegeräten in einem auf einem Rahmen montierten Design integriert werden, um einen einfachen Transport, eine schnelle Installation und einen Plug-and-Play-Betrieb zu ermöglichen.
Spezifikation
| Behandlungskapazität | Angepasst an die Projektanforderungen |
| Blasendurchmesser | 20–30 μm |
| Hydraulische Laderate | 4–6 m³/(m²·h) |
| Zulässige SS-Konzentration | ≤3000 mg/L |
| Spezifikationen für auf einem Rahmen montierte DAF | |
| Behandlungskapazität | 5–50 m³/h |
| Optionales Dosiersystem | Anpassbar |
| Strukturtyp | Integriertes, auf Kufen montiertes System |
Produktmerkmal
-
1
Hocheffiziente Trennung: Die Mikroblasentechnologie verbessert die Leistung der Fest-Flüssigkeits-Trennung erheblich.
-
2
Kompakt und kostengünstig: Benötigt im Vergleich zu herkömmlichen Sedimentationssystemen viel weniger Platz und geringere Kapitalinvestitionen.
-
3
Niedrige Betriebskosten: Hohe Automatisierung, einfache Bedienung und geringer Wartungsaufwand.
-
4
Starke Anpassungsfähigkeit: Bewältigt hohe Schwebstoffe und variable Wasserqualitätsbedingungen.
-
5
Stabile Abwasserqualität: Bietet zuverlässige Vorbehandlung für nachgelagerte Prozesse.
-
6
Breite Anwendung: Ideal für die Vorbehandlung von häuslichem Abwasser, Industrieabwasser, Algenentfernung und Wasseraufbereitung mit schwarzem Geruch.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden!







Heim

