Tofoe-Technologie-Branchenanwendung

Tofoe-Technologie-Branchenanwendung

2025-09-15

0

Aktivkohleadsorption und -desorption + katalytische CO-Verbrennungstechnologie zur Schaffung eines energiesparenden VOC-Behandlungsmodells für die Druckindustrie

Tofoe Technology hat kürzlich ein Projekt zur Erneuerung eines VOC-Abgasbehandlungssystems für ein großes Druckunternehmen in Ostchina erfolgreich abgeschlossen. Als Reaktion auf die Probleme großer Schwankungen der Abgasemissionskonzentration, instabiler ursprünglicher Behandlungseffizienz und hoher Betriebskosten in der Druckwerkstatt des Unternehmens hat Tofoe Technology einen Kombinationsprozess aus „Aktivkohleadsorption, Desorption und katalytischer CO-Verbrennung“ eingeführt, um ein effizientes, energiesparendes und stabiles Abgasreinigungssystem aufzubauen, das eine effiziente Entfernung von VOCs erreicht und den Energieverbrauch erheblich senkt und eine kostengünstige Lösung für die Behandlung von kleinen und mittleren Luftmengen und Abgasen mit geringer Konzentration bietet.

图片1

Kombinationsverfahren löst das Problem der intermittierenden Emissionskontrolle:

Das Abgas dieses Unternehmens weist die Merkmale eines moderaten Luftvolumens, erheblicher Konzentrationsschwankungen und einer intermittierenden Produktion auf. Das Designsystem von Tofoe Technology verwendet zunächst ein Mehrkammer-Aktivkohle-Adsorptionsbett, um VOCs im Abgas zu adsorbieren und zu konzentrieren. Nach der Sättigung wird heiße Luft zur Desorption verwendet, um hochkonzentriertes Abgas mit geringem Luftvolumen zu erzeugen. Anschließend gelangt es zur flammenlosen Niedertemperaturverbrennung in den katalytischen CO-Verbrennungsofen und zersetzt sich schließlich in Kohlendioxid und Wasser mit einer stabilen Reinigungseffizienz von über 97 %. Dieses System eignet sich besonders für nicht kontinuierliche Produktionsmethoden und kann in Zeiten mit geringem Stromverbrauch eine Desorptionsregeneration durchführen, wodurch die Betriebskosten weiter gesenkt werden.

Um dem begrenzten Platzbedarf und den schnellen Produktionsanforderungen im Fabrikbereich gerecht zu werden, setzt Tofoe auf ein integriertes modulares Design, das das Aktivkohle-Adsorptions- und Desorptionsmodul in hohem Maße mit dem katalytischen CO-Verbrennungsofen integriert und so eine werkseitige Vorfertigung und eine schnelle Installation vor Ort ermöglicht. Das gesamte System benötigt 40 % weniger Platz und verkürzt den Installationszyklus um 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Layoutmethoden, sodass Unternehmen Umweltverbesserungen schnell durchführen können.

Die drei Hauptvorteile der technischen Lösung von Tofoe sind:

Effizient und stabil: Das System kann sich an starke Konzentrationsschwankungen anpassen und gewährleistet so die kontinuierliche Einhaltung der Emissionsnormen, besonders geeignet für intermittierende Produktionsbedingungen;

Energiesparende Wirtschaftlichkeit: Durch die Einführung der CO-katalytischen Verbrennungstechnologie ist die Zündtemperatur niedrig, der Energieverbrauch wird im Vergleich zur Direktverbrennung um mehr als 50 % reduziert und die Betriebskosten werden erheblich gesenkt;

Intelligente Steuerung: Das vollautomatische Steuerungssystem passt den Desorptionszyklus und die Verbrennungstemperatur automatisch an die Abgaskonzentration an und ermöglicht so einen mannlosen Betrieb.

Technisches Highlight: Kollaborative Reinigung von Adsorption und Katalyse

Effizientes Aktivkohle-Adsorptionssystem: Durch die Verwendung spezieller Wabenaktivkohle zeichnet es sich durch eine große Adsorptionskapazität, einen geringen Widerstand und eine hohe Desorptionseffizienz aus.

CO-katalytischer Verbrennungsofen: Unter der Wirkung des Katalysators werden VOCs bei niedrigen Temperaturen von 250–350 °C vollständig oxidiert, was sicher und energiesparend ist;

Integrierte intelligente Steuerung: Das System schaltet automatisch zwischen Adsorptions-/Desorptionsmodi um, überwacht Parameter wie Konzentration und Temperatur in Echtzeit und sorgt für einen sicheren und effizienten Betrieb.


Aktie:

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Erkundigen